Letzter Test vor der Challenge Roth und was soll ich sagen, es lief grandios. Im Null Komma nix war die Zeit rum und ich im Ziel. Das schwimmen fühlte sich ohne Neo nicht sehr gut an, aber die Zeit ist für mich super. Das Radfahren war der Hammer, 34,8 km/h im Durchschnitt war dann für mich auch eine Überraschung und zeigt mir das ich gut drauf bin. Zum Abschluss, das laufen welches ich etwas zu schnell anging, aber dann ganz gut halten konnte, leider konnte ich im Schlußspurt gegen zwei Kontrahenten nichts mehr entgegen setzen, aber mit etwas über 45 Minuten auf 10 km war das für mich auch nicht langsam. Danach fühlte ich mich so gut das ich Lust hatte beim Team Memmert das Zelt mit abzubauen und ganz nebenbei habe ich dann noch einen Aero Helm von Giro gewonnen. "SUPER TAG" ich hab alles richtig gemacht. Ach ja, in der Wechselzone habe ich auch nicht geschlafen, 58 Sekunden vom Rad zum laufen, also sehr viel schneller geht das auch nicht mehr.
Am letzten Wochenende fand der HiRo Run in Hilpoltstein über offiziell vermessene 21,1km statt, aber einfach nur laufen "langweilig" also ging es vorher mit gleichgesinnten und dem Team von Radsport Buchstaller auf die 90km der Challenge Runde und danach an den Start des HiRo`s. Es lief super klasse, Challenge Roth ich komme.
Mein neues Rennpferd im Stall, Cervelo P2 von Radsport Buchstaller in Hilpoltstein. Inklusive Bikefiiting von der Bikefiiting Legende Fritz Buchstaller, dies ist eine Kombination die einfach zu mir pastt.
Hallo Leute und Freunde des Sport´s,
Am Freitag habe ich mich mal einem Leistungstest unterzogen, dieser dient nicht nur um fest zu stellen wo ich sportlich gerade stehe, nein auch dafür, welche Stellschrauben ich im Training noch anziehen kann um mein Training zu verbessern. Das Ergebnis hat dann doch ein paar kleine Überraschung ans Tageslicht gebracht. Zum Beispiel, dass das Laufen mir im Moment deutlich einfacher vom Fuß geht als das Radfahren von der Kurbel. Das ich mein Pulstraining noch etwas verbessern kann. Das an meiner Ernährung noch etwas gefeilt werden muß. Aber im großen und ganzen ich eigentlich im Plan bin. Auch eine Ärztliche Untersuchung vor 2 Wochen lief sehr positiv, so das meinem Ziel der Challenge Roth am 7.7.2019 nichts mehr im Weg stehen sollte. Ein großes Dankeschön möchte ich noch an Matthias Fritsch vom Professional Endurance Team richten, Danke für die tolle Zeit bei dir in der Praxis und DANKE für die Geduld beim Schwimmen.
Hallo meine Terminplanung für 2019 ist abgeschlossen.
Bis auf 2 Lücken einmal im März und eine im Mai ist alles geplant.
Wer Lust hat, mit mir bei der einen oder andere Veranstaltung gemeinsam Spass zu haben, kann sich gerne bei mir melden.
Wer noch eine Idee für März und Mai hat darf mir auch gern schreiben, ich freu mich auf euch.
gut zum dehnen und die Beweglichkeit, aber auch um mal wieder ruhe zu finden. ;-)