"train hard or go home" 
 
       "mimimimi"

Zu meiner Person

Ich bin Baujahr 1979, also kurz vor dem Lebensmittelpunkt.

Von Beruf bin ich technischer Trainer bei einem Autoteile Großhändler.

Meine Zeit ist durch meinen Beruf mehr als begrenzt, was das Training immer wieder zu einer Herausforderung macht.

Ich war nicht immer sportlich, nach vielen Jahren,
in denen ich mich eher bequem mit dem Motorrad oder dem Auto bewegt habe und für jede Art der Aktivität die besten Ausreden gefunden habe, gab es vor ein paar Jahren
ein Umdenken.
Im Jahr 2010 habe ich bei einem meiner Kunden aus einer Laune heraus mich zu einem Jedermann Triathlon in der Staffel überreden lassen. Davor hatte ich nur mit dem
Mountainbike ein paar kleine Radveranstaltungen mal ausprobiert und mich eher ganz hinten den Ergebnislisten genähert.
Kaum war die Sache beschlossen stellten wir uns die Frage, was müssen wir jetzt eigentlich tun und wer macht was. Tja wer zu langsam ist beim bestellen der macht das was übrig bleibt, in meinem Fall war das meine Lieblingsdisziplin (schwimmen). Nachdem wir ja volle 14 Tage zur Vorbereitung hatten, hieß es auf ins Schwimmbad und schwimmen. Schön Brust gleichmäßig und 500 m können so lang sein nach 15 Minuten war ich fertig. So die anderen hatten nun Spaß bei 20 km Radfahren oder 7,5 km laufen. Das ganze war für mich so unbefriedigend das ich 4 Jahre später als Einzelstarter teilnahm. Angefixt von diesem tollen Sport steigerte ich mein Training und nahm Schwimmunterricht um Kraulen zu lernen. 2015 habe ich dann an 2 Olympischen Distanzen in Roth und in Hamburg teilgenommen und weil alles so gut lief, an zwei kleineren Veranstaltungen nur um Spaß zu haben. 2016 kam dann der erste Rückschlag, nach einem tollen Winter mit laufen auf Eis, Spaß an der Sache und einem richtig gutem Trainingsstand brach ich mir im Haushalt eine Rippe darauf folgten 2 Erkältungen und schon waren insgesamt 9 Wochen Trainingspause angesagt. Danach war an Fitness natürlich nicht zu denken. Also alles abgesagt und wieder Ausreden gesucht. 2017 habe ich meinen Fitnesslevel wieder angehoben 7 kg abgenommen und nun den Plan gefasst, 2018 bei einer Halbdistanz und dem Rothsee Triathlon teilzunehmen. 2019 steht dann das Ziel Datev Challenge Roth auf dem Plan. 3,8 km schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km laufen.


Vorlieben

  • Spaß haben
  • Familie
  • Autos

Schwächen

  • gut und viel Essen
  • Kuchen und Nachtisch jeder Art
  • Pause machen

was ich nicht mag

  • Rauchen
  • kaltes matschiges Wetter


Motivationshilfen:

 

Buch:

"Nachrichten vom Ironman" sehr Unterhaltsames Buch, ich habe mich sehr oft wiedererkannt. 

von ARD Nachrichtensprecher Thorsten Schröder (er hat durch eine Wette am Ironman Frankfurt teilgenommen)


Film:

"100 Metros" für alle die denken ihnen geht´s schlecht.


Hallo Fans des Triathlonsports,


Viele stellen sich bestimmt die Frage nach dem Sinn dieser Seite.


Das Ziel dieser Seite ist es mein eigenes Ziel zu erreichen, die Datev Challenge 2019 in Roth im schönen Mittelfranken.

Das Problem was ich habe, ist es mich immer wieder auf´s neue zu motivieren. Die Idee ist nun, je mehr Menschen davon wissen desto weniger kann mein innerer Schweinehund dagegen ankämpfen. Also das Ziel ist es den Druck auf mich zu erhöhen und am ersten Sonntag im Juli 2019 spätestens um 22:55 Uhr über die Ziellinie zu kommen (kriechen, grabbeln oder ähnliches).

Einen großes  Dankeschön  möchte ich jetzt schon meiner liebsten Ehefrau aussprechen, sie hat es mit mir eh schon nicht leicht, aber diese Herausforderung wird alles andere bisher da gewesene in den Schatten stellen.


Desweiteren ist es verdammt schwierig sich alleine zu motivieren, auch hat nicht jeder eine Firma im Hintergrund, die solche sportliche Unternehmungen voll und ganz unterstützen oder einen sogar zeitweise freistellen.

Also freue ich mich auf jeden der einen guten Rat zum Training oder mit mir Trainieren möchte.

(schreibt mir bitte einfach in die Kontakt-box)


In Zukunft werden hier Trainingsergebnisse aber auch Erlebnisse mit euch oder auch von mir alleine festgehalten. Desweiteren möchte ich natürlich viele Menschen erreichen und motivieren sich zu bewegen. Nicht jeder ist ein Marathonläufer aber in jedem steckt deutlich mehr als man selber denkt.

Also Leute aufgeht´s lasst uns Spaß haben und "gemeinsam schaffen wir alles"